Unsere Trinkwasserqualität

Das in unserem Verbandsgebiet abgegebene Trinkwasser weist die nachstehenden Qualitätsmerkmale auf. Zur Überwachung der Trinkwasserqualität führen wir in unserem Netz jährlich weit über zweihundert Trinkwasseranalysen durch.

Im Jahr 2024 wurden an 29 Tagen Wasserproben entnommen und insgesamt 266 bakteriologische und 39 chemische Wasserproben untersucht.

Wasserbezugsorte Anteile Gesamtabgabe ins Netz (%) Bakteriologische Qualität Gesamthärte in französischen Graden (°fH) Nitratgehalt (mg/l)
Quelle Rüderswil 98.65 einwandfrei 27.4-27.6 14.0-18.0
Grundwasser Rüderswil 1.3 einwandfrei 21.2-23.4 5.9-8.3
Pumpwerk Fraubrunnen 0.05 einwandfrei 28.4-29.6 15.0-15.1
Versorgungsnetz 100.00 einwandfrei 26.5-26.9 14.0-19.0

Gesamthärte Versorgungsnetz:  ziemlich hart (25 - 32 °fH)
Wasser wird in der Schweiz in französischen Härtegraden (°fH) angegeben in folgende Härtestufen eingeteilt:
  7 - 15  weiches Wasser
15 - 25  mittelhartes Wasser
25 - 32  ziemlich hartes Wasser
32 - 42  hartes Wasser

Gültiger Höchstwert für Nitrat: 40 mg pro Liter; unser Qualitätsziel  (<25 mg pro Liter) wurde stets eingehalten!

Das Wasser aus der Quellfassung und dem Grundwasser in Rüderswil wird vorbeugend mit einer Ultraviolett-Anlage (UV-Licht) behandelt.

Das Trinkwasser entsprach den hygienischen Anforderungen und Normen der schweizerischen Lebensmittelgesetzgebung.

Die Konzentration des Chlorothalonil Metaboliten R471811 im Netz betrug im 2024 rund 0.07 µg/l. und liegt damit unter der Bestimmungsgrenze von 0.1 µg/l. Eine Beurteilung des Abbauproduktes für die finale Einstufung der toxikologischen Relevanz dieses Metaboliten liegt aktuell nicht vor. Gemäss den Gesundheitsbehörden besteht keine Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung durch die Chlorothalonil-Metaboliten. Information Chlorothalonil-Metaboliten im Trinkwasser.

Das Trinkwasser der Emmental Trinkwasser ist von guter Qualität und kann ohne Einschränkung getrunken werden.

Weitere Informationen auf: trinkwasser.ch